Der Mahón Semicurado mit geschützter Herkunftsbezeichnung D.O. Mahón wird aus Milch der regionalen Mahonesa, Frisona und Pardon-Alpina...
Der Mahón Semicurado mit geschützter Herkunftsbezeichnung D.O. Mahón wird aus Milch der regionalen Mahonesa, Frisona und Pardon-Alpina Kühe auf der mediterranen Insel Menorca auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Der Mahón ist neben dem Manchego-Käse, der auf dem spanischen Festland in Castilla La Mancha hergestellt wird, der zweit bekannteste Käse Spaniens. Der Mahon hat eine Quaderform mit runden Kanten.
Bei Payesa reift der Semicurado drei Monate lang in tiefen Reife-Höhlen. Unter der gelb-orangen Rinde des Käse verbirgt sich sein ausgewogen mildes, leicht salziges und deutlich würziges Inneres. Der Mahón Käse wird in Spanien sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten serviert, als Aperitif oder als Dessert. Servieren Sie den Käse mit Tapas-Gebäckstanden, Crackern oder einem krustigen Brot. Er passt zudem perfekt zu Nüssen oder frischen Früchten und Trauben. Insidertip: Mit einem süßen Sherry wird die Personalität und die Charakteristiken des Käse noch verstärkt.
Bei Payesa reift der Semicurado drei Monate lang in tiefen Reife-Höhlen. Unter der gelb-orangen Rinde des Käse verbirgt sich sein ausgewogen mildes, leicht salziges und deutlich würziges Inneres. Der Mahón Käse wird in Spanien sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten serviert, als Aperitif oder als Dessert. Servieren Sie den Käse mit Tapas-Gebäckstanden, Crackern oder einem krustigen Brot. Er passt zudem perfekt zu Nüssen oder frischen Früchten und Trauben. Insidertip: Mit einem süßen Sherry wird die Personalität und die Charakteristiken des Käse noch verstärkt.
Der Mahón Semicurado mit geschützter Herkunftsbezeichnung D.O. Mahón wird aus Milch der regionalen Mahonesa, Frisona und Pardon-Alpina Kühe auf der mediterranen Insel Menorca auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Der Mahón ist neben dem Manchego-Käse, der auf dem spanischen Festland in Castilla La Mancha hergestellt wird, der zweit bekannteste Käse Spaniens. Der Mahon hat eine Quaderform mit runden Kanten.
Bei Payesa reift der Semicurado drei Monate lang in tiefen Reife-Höhlen. Unter der gelb-orangen Rinde des Käse verbirgt sich sein ausgewogen mildes, leicht salziges und deutlich würziges Inneres. Der Mahón Käse wird in Spanien sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten serviert, als Aperitif oder als Dessert. Servieren Sie den Käse mit Tapas-Gebäckstanden, Crackern oder einem krustigen Brot. Er passt zudem perfekt zu Nüssen oder frischen Früchten und Trauben. Insidertip: Mit einem süßen Sherry wird die Personalität und die Charakteristiken des Käse noch verstärkt.
Bei Payesa reift der Semicurado drei Monate lang in tiefen Reife-Höhlen. Unter der gelb-orangen Rinde des Käse verbirgt sich sein ausgewogen mildes, leicht salziges und deutlich würziges Inneres. Der Mahón Käse wird in Spanien sowohl vor als auch nach den Mahlzeiten serviert, als Aperitif oder als Dessert. Servieren Sie den Käse mit Tapas-Gebäckstanden, Crackern oder einem krustigen Brot. Er passt zudem perfekt zu Nüssen oder frischen Früchten und Trauben. Insidertip: Mit einem süßen Sherry wird die Personalität und die Charakteristiken des Käse noch verstärkt.
Zutaten: KUHMILCH, Lab, Salz, Konservierungsstoff (E-252) und Stabilisator (E-509).
Mindestens 40% Fett i.Tr.
Nettogewicht: 500g
Im Kühlschrank lagern zwischen 2° und 7° Grad.
Produkt aus Spanien. Hergestellt von Explotacions Pons MarÃn, S.L. (B07797822), Carrer Es Banyer, 64, 07730 - Alaior (Menorca), Spanien.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g:
Mindestens 40% Fett i.Tr.
Nettogewicht: 500g
Im Kühlschrank lagern zwischen 2° und 7° Grad.
Produkt aus Spanien. Hergestellt von Explotacions Pons MarÃn, S.L. (B07797822), Carrer Es Banyer, 64, 07730 - Alaior (Menorca), Spanien.
Durchschnittliche Nährwerte je 100g:
- Energie 1729 kJ / 413 kcal
- Fett 33,6g
- davon gesättigte Fettsäuren 21,8g
- Kohlenhydrate 3g
- davon Zucker 1g
- Eiweiß 24,8g
- Salz 1,1g