Das Beste aus zwei Welten: Reinrassige Ibérico-Schweine (100% Ibérico), geboren und aufgewachsen in der Natur Salamancas. Schonend...
Das Beste aus zwei Welten: Reinrassige Ibérico-Schweine (100% Ibérico), geboren und aufgewachsen in der Natur Salamancas. Schonend gesalzen und 12 Monate getrocknet in Guijuelo. 24 Monate gereift in Huelva.
Der JAMÓN FUSIÓN ist ein einzigartiges und ehrgeiziges Projekt der Premium-Schinkenmeister von Castro y Gonzalez. Er ist nicht entweder oder, sondern beides: Salamanca und Huelva. In ihrem FUSIÓN vereinen die Schinkenmacher das Beste aus zwei Schinkenwelten – Salamanca und Huelva. Aus dem Zusammenspiel der nährstoffreichen Naturlandschaft Guijuelos, des trockenen Klimas der Region Salamanca und der feuchten Atlantikwinde der Region Huelva entsteht ein außergewöhnlicher Schinken, der auf der iberischen Halbinsel Seinesgleichen sucht.
Für den JAMÓN FUSIÓN verwendet Castro y Gonzalez ausschließlich reinrassige Ibérico Schweine, die in den eigenen Ländereien des Unternehmens nahe Guijuelo (Salamanca) heranwachsen. Die Schweine verbringen bis auf die ersten drei Monate ihre gesamte Lebenszeit in freier Bewegung auf den Feldern und in den Wäldern der Dehesa. Dort ernähren sich die Schweine von dem, was die mediterranen Waldlandschaften Salamancas hervorbringen, vor allem Eicheln (bellotas), Trockenfrüchte (frutos secos) und Gräser. Diese natürliche, nährstoff- und aromareiche Ernährung macht das Fleisch der Schweine einzigartig in Geschmack und Textur. Die feine Marmorierung des Muskelfleisches ist Ausdruck der besonderen Ernährung und der agilen Lebensweise der Schweine in Freiheit.
Die ersten zwölf Monate ihrer Reifung verbringen die FUSIÓN-Schinken in Guijuelo (Salamanca), gelegen zwischen der Sierra de Francia und der Sierra de Gredos. Dort, auf über 1.100 Metern über dem Meeresspiegel finden die Schinkenmeister ein ideales Mikroklima für die erste Reifephase der Schinken vor. Das trockene Klima und die konstanten Temperaturen in der Bergregion erlauben es den Schinkenmeistern mit einer sehr geringen Menge an Salz zu arbeiten. Dadurch gelingt es, die vielfältigen natürlichen Aromen des Schinkenfleischs zu erhalten und in der Reifung besonders zur Geltung zu bringen. Im Anschluss an die erste Reife- und Trocknungsphase in Salamanca reift der Jamón Fusión weitere 24 Monate lang in den Bergregionen von Huelva. Im Gegensatz zum trockenen Klima der Region um Guijuelo ist das Klima in den Bergen Huelvas gekennzeichnet von der feuchten Atlantikluft, die oft stürmisch hereinweht und in den Bergketten von Huelva ihre ersten Hindernisse vorfindet. Das Ergebnis ist ein feuchtes Atlantikklima mit vergleichsweise hohen Niederschlägen, vor allem im Herbst und Frühjahr. Dieses Klima ist ideal für die zweite Reifephase des Schinkens in den Bodegas. Durch die feuchte Luft bildet der Schinken sein einzigartiges, ausgewogenes Bouquet aus und festigt seine komplexe Aromastruktur. Die Aromavielfalt der Herkunft aus Salamanca wird hier weiter gestärkt, abgerundet und erreicht eine wahrhaft magische Komplexität.
Das Jamon.de Kurzprofil
- Jamón Ibérico Fusión (100% Ibérico)
- Von Castro y Gonzalez, Guijuelo (Salamanca)Freilaufhaltung in der Dehesa. Ernährung mit Wildpflanzen, Trockenfrüchten und Eicheln (bellotas)
- Hinterschinken (jamón), ganz mit Knochen
- Reifung: mindestens 36 Monate luftgetrocknet (davon 12 Monate in Guijuelo (Salamanca) und 24 Monate in Huelva)
- Gewicht: mind. 7,5 kg
- Im Lieferumfang enthalten: Leinenbeutel und Schutznetz, Anleitung zu Aufbewahrung und Aufschneiden von ganzen Schinken
- Das Beste aus zwei Welten! Vereint die Charakteristika Salamancas und Huelvas. Einzigartiger Ibérico-Schinken, 36 Monate gereift
Wir von jamon.de legen jeder Lieferung eines ganzen Serrano-, Iberico- oder Pata-Negra-Schinkens kostenlos unsere Broschüre "Die jamon.de Schinkenkunde" bei. Das Heft führt Sie mit illustrierten Abbildungen Schritt für Schritt durch den Prozess "Wie schneide ich einen Serrano-Schinken". Darüber hinaus geben wir Ihnen in der Broschüre einige Hintergrundinformationen zu Ihrem Schinken und erklären, wie Sie ihn am besten lagern, um so lange wie möglich Freude daran zu haben.
Alternativ lohnt sich auch ein Blick in unser Schulungsvideo "Serrano-Schinken richtig schneiden". Das Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal oder auch hier: Serrano-Schinken richtig schneiden | Anleitung von Jamon.de.
Das Beste aus zwei Welten: Reinrassige Ibérico-Schweine (100% Ibérico), geboren und aufgewachsen in der Natur Salamancas. Schonend gesalzen und 12 Monate getrocknet in Guijuelo. 24 Monate gereift in Huelva.
Der JAMÓN FUSIÓN ist ein einzigartiges und ehrgeiziges Projekt der Premium-Schinkenmeister von Castro y Gonzalez. Er ist nicht entweder oder, sondern beides: Salamanca und Huelva. In ihrem FUSIÓN vereinen die Schinkenmacher das Beste aus zwei Schinkenwelten – Salamanca und Huelva. Aus dem Zusammenspiel der nährstoffreichen Naturlandschaft Guijuelos, des trockenen Klimas der Region Salamanca und der feuchten Atlantikwinde der Region Huelva entsteht ein außergewöhnlicher Schinken, der auf der iberischen Halbinsel Seinesgleichen sucht.
Für den JAMÓN FUSIÓN verwendet Castro y Gonzalez ausschließlich reinrassige Ibérico Schweine, die in den eigenen Ländereien des Unternehmens nahe Guijuelo (Salamanca) heranwachsen. Die Schweine verbringen bis auf die ersten drei Monate ihre gesamte Lebenszeit in freier Bewegung auf den Feldern und in den Wäldern der Dehesa. Dort ernähren sich die Schweine von dem, was die mediterranen Waldlandschaften Salamancas hervorbringen, vor allem Eicheln (bellotas), Trockenfrüchte (frutos secos) und Gräser. Diese natürliche, nährstoff- und aromareiche Ernährung macht das Fleisch der Schweine einzigartig in Geschmack und Textur. Die feine Marmorierung des Muskelfleisches ist Ausdruck der besonderen Ernährung und der agilen Lebensweise der Schweine in Freiheit.
Die ersten zwölf Monate ihrer Reifung verbringen die FUSIÓN-Schinken in Guijuelo (Salamanca), gelegen zwischen der Sierra de Francia und der Sierra de Gredos. Dort, auf über 1.100 Metern über dem Meeresspiegel finden die Schinkenmeister ein ideales Mikroklima für die erste Reifephase der Schinken vor. Das trockene Klima und die konstanten Temperaturen in der Bergregion erlauben es den Schinkenmeistern mit einer sehr geringen Menge an Salz zu arbeiten. Dadurch gelingt es, die vielfältigen natürlichen Aromen des Schinkenfleischs zu erhalten und in der Reifung besonders zur Geltung zu bringen. Im Anschluss an die erste Reife- und Trocknungsphase in Salamanca reift der Jamón Fusión weitere 24 Monate lang in den Bergregionen von Huelva. Im Gegensatz zum trockenen Klima der Region um Guijuelo ist das Klima in den Bergen Huelvas gekennzeichnet von der feuchten Atlantikluft, die oft stürmisch hereinweht und in den Bergketten von Huelva ihre ersten Hindernisse vorfindet. Das Ergebnis ist ein feuchtes Atlantikklima mit vergleichsweise hohen Niederschlägen, vor allem im Herbst und Frühjahr. Dieses Klima ist ideal für die zweite Reifephase des Schinkens in den Bodegas. Durch die feuchte Luft bildet der Schinken sein einzigartiges, ausgewogenes Bouquet aus und festigt seine komplexe Aromastruktur. Die Aromavielfalt der Herkunft aus Salamanca wird hier weiter gestärkt, abgerundet und erreicht eine wahrhaft magische Komplexität.
Das Jamon.de Kurzprofil
- Jamón Ibérico Fusión (100% Ibérico)
- Von Castro y Gonzalez, Guijuelo (Salamanca)Freilaufhaltung in der Dehesa. Ernährung mit Wildpflanzen, Trockenfrüchten und Eicheln (bellotas)
- Hinterschinken (jamón), ganz mit Knochen
- Reifung: mindestens 36 Monate luftgetrocknet (davon 12 Monate in Guijuelo (Salamanca) und 24 Monate in Huelva)
- Gewicht: mind. 7,5 kg
- Im Lieferumfang enthalten: Leinenbeutel und Schutznetz, Anleitung zu Aufbewahrung und Aufschneiden von ganzen Schinken
- Das Beste aus zwei Welten! Vereint die Charakteristika Salamancas und Huelvas. Einzigartiger Ibérico-Schinken, 36 Monate gereift
Wir von jamon.de legen jeder Lieferung eines ganzen Serrano-, Iberico- oder Pata-Negra-Schinkens kostenlos unsere Broschüre "Die jamon.de Schinkenkunde" bei. Das Heft führt Sie mit illustrierten Abbildungen Schritt für Schritt durch den Prozess "Wie schneide ich einen Serrano-Schinken". Darüber hinaus geben wir Ihnen in der Broschüre einige Hintergrundinformationen zu Ihrem Schinken und erklären, wie Sie ihn am besten lagern, um so lange wie möglich Freude daran zu haben.
Alternativ lohnt sich auch ein Blick in unser Schulungsvideo "Serrano-Schinken richtig schneiden". Das Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal oder auch hier: Serrano-Schinken richtig schneiden | Anleitung von Jamon.de.
Zutaten: Schinken Castro y González, Salz, Antioxidationsmittel (Trinatriumcitrat, Natriumascorbat), Konservierungsmittel (Kaliumnitrat), Zucker und Dextrose.
Nettogewicht: 7,5 kg
Kühl und trocken lagern. Bei Raumtemperatur aufschneiden und genießen.
Produkt aus Spanien. Hergestellt von A. Castro y González S.A., C/Nueva, 3 - 37770 Guijuelo - Salamanca, Spanien.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
- Energie 1407,5 kJ / 304 kcal
- Fett 18,1g
- davon gesättigte Fettsäuren 6,1g
- Kohlenhydrate <1g
- davon Zucker <0,5g
- Eiweiß 43,4g
- Salz 4,1g